6 glutenfreie Burger mit selbstgemachten Buns und Pattys. Die Buns können natürlich auch als normale Brötchen genommen werden. Sie sind sehr fluffig, somit gut als Frühstücksbrötchen gedacht.
Mett abwiegen, auf den Fotos sieht man 200g Pattys. Diese Portion dann in den Pattyformer geben und dann zu einem Patty auf das Backpapier pressen. Wer möchte, kann das Mett noch verfeinern, ich habe es beim Thüringer Mett nicht gebraucht, da dieses schon gewürzt ist.
Die fertigen Pattys habe ich dann noch mit einem Ei eingestrichen. Das Ei hatte ich von den Buns über.
Man kann die Pattys natürlich auch in der Pfanne braten, doch auf dem Grill bekommen diese einen super Geschmack. Bei der Metro habe ich mir ein Lebensmittel-Spachtel gekauft, damit bekommt man die Pattys super auf den Grill und lassen sich damit auch genial wenden.
Fertigen Pattys vom Grill nehmen
Zwiebeln klein geschnitten, in einer Pfanne mit Bratenfett angebraten und zum Schluss etwas Mehl drüber. Danach in einem Küchentuch gelegt zum Trocknen.
danach in ein Schüssel
Alle trockenen Zutaten in die Knetmaschine: Mehl Mix B, Xanthan, Kartoffelmehl, Zucker, Salz, Backpulver
Alles schön vermischen lassen. Ich habe dafür den linken Mixer genommen
wenn alles schön vermischt ist, habe ich den rechten Knethaken genommen
die Trockenhefe in lauwarmes Wasser einrühren
danach diese Mischung, die Milch und das Öl in die Knetmaschine
wenn der Teig durchgeknetet ist, die Knetmaschine abstellen und mit einem Küchenhandtuch abdecken
der Teig muss jetzt für 30min bei Zimmertemperatur gehen
nach 30min den Teig kurz durchkneten lassen.
Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig drauflegen
nun den Teig in 6 Teile teilen
diese Teile zu einem Brötchen / Buns formen und auf das Backblech legen. Bitte Backpapier verwenden
Buns mit Wasser einpinseln, damit sie nicht austrocknen
nun im Backofen für 30min und leichter Temperatur gehen lassen
ein Ei aufschlagen und verrühren
nach den 30min die Buns mit dem Ei einpinseln und mit Sesam bestreuen
bei 180° ohne Umluft backen
nach 30min aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen
fertiger Burger Bun mit Sesam bestreut, kann man auch als Frühstücksbrötchen nehmen